Im Franz Liszt-Zentrum Raiding fand heute die Premiere von "Tastentiger beißen nicht" statt - mit einem großartigen und begeisterten Publikum!
ORF-Burgenland berichtete über die Premiere.
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender von Lisztomania.
Tastentiger beißen nicht
Aus dem unglaublichen Leben des großartigen Franz Liszt
Dienstag, 8. Februar 2011
Mittwoch, 2. Februar 2011
Tastentiger-Material für den Unterricht
Herr Professor Klingklang hat einen Hit von Franz Liszt in unsere heutige Zeit übertragen.
Hier geht's zur mp3-MUSIK
Ein Klick auf die Grafik bringt den Rap-TEXT
Und hier der Rap mit NOTEN
Hier geht's zur mp3-MUSIK
Ein Klick auf die Grafik bringt den Rap-TEXT
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7K_k6tTd8tJRTYvcs1wAtMHu3SQVPPgPiLhfnmj0P6kOdUZDYTkvBBNvV0gidWGX3K0fbbGtJ63CQzB-PqfePx_KTDQEuJnw8CM_sSLWd3aXMbh5vSv-ShnZUT-hXcM0UhzPRULdKKhY/s200/Rhaps_o%2527Rap.jpg)
Donnerstag, 20. Januar 2011
Pressekonferenz von "Tastentiger beißen nicht"
Ein Beitrag zur Lisztomania 2011 Raiding
Buch & Gesamtleitung: Gerhard Krammer
Was passiert mit einem Menschen, wenn er genau in dem Moment auf die Welt kommt, in dem ein unglaublich heller, strahlender Komet über den Himmel zieht?
Ist das nicht etwas ganz Besonderes? Genau bei so einem Ereignis ist Franz Liszt auf die Welt gekommen - und er war ein ganz besonderer Mensch! So wie er konnte noch nie jemand Klavier spielen! Unter seinen Fingern sind die Instrumente reihenweise zusammengebrochen!
Und das Publikum hat vor Begeisterung getobt. Ja, Franz war ein richtiger Popstar! Schon als Kind hat er vor Fürsten und Königen gespielt, und tausende Menschen bei seinen Konzerten in den Bann gezogen.
Doch er verliert die Freude am Klavierspielen. Schlagartig ändert sich sein Leben neuerlich, und er tigert fortan um die Welt, wie es bisher noch nie ein anderer Mensch getan hat.
Wir nehmen euch mit auf diese Reise zu Franz Liszt, dem großartigen Pianisten und Komponisten, der vor 200 Jahren in Raiding im Burgenland geboren wurde.
Mitmachen ist auch hier angesagt.
WICHTIG:
BRING EINEN BLEISTIFT ZUR VORSTELLUNG MIT - DU WIRST IHN BRAUCHEN!
Viel Spaß!
Presseberichte:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg76EU85gvpbiyMPE8QQMOwqCRO-9Xy1unf2zDAY-CuDDdgeBg_RkPRHgoszkfoFocSoetX4LJnFtw32W0Y75jZTyxNcOkyZ1S1HY3kSGhyZBTFCdndIeACbQNq7emYBt0Bfz87OnVTy4M/s400/tastentiger_clip.jpg)
bvz, 19.1.2011
LISZTOMANIA: „Tastentiger beißen nicht“
Die Kulturzentren bringen die Lebensgeschichte von Franz Liszt in einer Adaptierung für Kinder auf die Bühne.
krone.at
Komponist Franz Liszt ist für Kinder der "Tastentiger"
Er wird als Klaviervirtuose, Komponist und Popstar seiner Zeit bezeichnet - Franz Liszt, das Wunderkind aus Raiding. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sollen ihn nun als Tastentiger kennenlernen.
kurier.at
Musiktheater: Tastentiger "packt" auch Kids
Mit einem interaktiven Stück soll ab 8. Feber junges Publikum mit Franz Liszt und seinem Leben in Berührung kommen.
Schüler-Aufführungen in den Burgenländischen Kulturzentren:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-yBigiFmPRBvQZfhbaqX7uPFybUCwHIOA1h3qzGWGHX6sZ8_TvkBWwT0nehwqQOBIzhg18MINKzYtaGRZTCzDJs4DlMs_orjOajBGoX_Uo_hBu2LOsjNKyG1mXTh9ffia77s_v43_z0Y/s400/spielplan.jpg)
Abonnieren
Posts (Atom)